Home

Vorstellung
Kloster


Leben im Kloster

Gärten

 
Japan-Garten
 Zen-Garten
 
Moos-Garten
Bonsai-Garten
Tee-garten

Gartenführungen

Seminare
Tee-Seminar

Kontakt

LINKS

Impressum und
Datenschutz

 

Empfehlungen

  

  


Empfehlung eines Artikels im Stern

stern Nr. 43. 17.10.2013

Ruhe.
alles über die Kraft der Meditation

lesenswerter Artikel
auch Zenkloster Liebenau


Wir empfehlen das neue Buch über
Zen-Gärten
Philosophie-Inspiration-Meditation


Susanne Wannags (Text)
Evi Pelzer (Fotos)

vorgestellt werden auch die Gärten des Zenklosters Liebenau
BLV Buchverlag
ISBN 9788-3-8354-1192-0

 

 

 

ZEN - Kloster und Japan-Garten in Liebenau


Japan-Garten-Kultur
Japan-Garten-Kultur stellt Ihnen den Japangarten um Schloß Eickhof in Liebenau vor.

Das ZEN - Kloster - Liebenau
in Schloß Eickhof bietet Ihnen die Möglichkeit, Zen zu lernen, Zen zu üben und in Zen zu leben


 

Das  ZEN - Kloster 
 

und

japanische Gärten - ZEN Gärten
rund um

Schloss Eickhof in Liebenau


 


 



Das
ZEN-Kloster und Japan-Garten-Kultur
zeigen Ihnen

hier einige Bilder von den japanischen Gärten um Schloß Eickhof im Frühling


ein Interview
Dr. Wolfgang Hess mit Helga König

auf  "Buch, Kultur und Lifestyle"

http://interviews-mit-autoren.blogspot.de/2014/12/helga-konig-im-gesprach-mit.html


jetzt neu!!!!

Haben Sie Probleme mit Ihren Pflanzen im Garten oder im Haus.
Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit natürlichen Pflanzenschutzmitteln aus

kommen Sie in

die Pflanzenapotheke

alles über und alles gegen Pflanzenkrankheiten
Ihre Informationsseite zum Thema Pflanzenschutz

Die Pflanzenapotheke informiert Sie über Pflanzenkrankheiten
und hilft Ihnen bei der Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten
im Garten, im Haus und Ihrem Teich.

Ebenso finden Sie hier Empfehlungen zum Pflanzenschutz und zur Vorbeugung 
und Pflege von Pflanzen,
um Schwächen und Erkrankungen von Pflanzen erst gar nicht aufkommen zu lassen.


 


Bauvorhaben DOJO Liebenau

Zu einem unserer japanischen Wochenende hat uns Karl-Hans König,
Gründer und Leiter des Shotokan-Karate-dojo Maulberg besucht.


 



mehr zu Karl-Hans König und dojo Maulberg

 Gespräche mit Karl-Hans und Anfragen einiger früherer Seminarteilnehmer haben in uns das Vorhaben gestärkt,
eine
Übungshalle (DOJO) auf dem Gelände um Schloß Eickhof zu bauen.
Inmitten der authentischen Umgebung von Zengärten soll eine Möglichkeit geschaffen werden,
verschiedenen asiatischen Interessens-Richtungen ebenso authentische Räumlichkeiten
im Stil asiatischer Baukultur anbieten zu können.

Neben asiatischen Kampfsportarten, wie Karate oder Judo,
kann hier auch Tai Chi, Joga, Qi Gong oder Ki Shiatzu mit
erfahrenen und anerkannten Lehrern unterrichtet, trainiert und geübt werden.
Auch nach längeren Sitzperioden (ZAZEN) in der ZENDO des Zenklosters soll man hier
seinen Körper und Geist durch geeignete Gymnastik wieder entspannen.

Weiter werden diese Räume ideale Möglichkeiten bieten,
Seminare über Bonsai-Gestaltung oder Blumenstecken (IKEBANA) abzuhalten.

Wir möchten diese Halle nun nicht erbauen, um sie dann zu vermieten,
sondern wir sind der Meinung, daß Menschen, die diese Räume später nutzen möchten,
sich persönlich mit Einsatz von Körper und Geist am Aufbau und an der Einrichtung beteiligen sollen.
Das wird allen Beteiligten die notwendige "Nähe" zu diesem Ort der
geistigen wie körperlichen Übung in dem Maße bringen,
wie das alle Arten von Nutzung in den genannten Richtungen verlangen.

Wer sich an diesem Vorhaben beteiligen möchte, kann sich hier bewerben.

Anfrage DOJO LIEBENAU

 

jetzt neu!!!!

BILDER-DOWNLOAD

Lieben Sie Zengärten und japanische Gärten?
Gefallen Ihnen einige der Bilder dieser Website
oder suchen Sie wundervolle Bilder für Ihre eigene Website?

hier können Sie für
 "kleines Geld" und völlig legal
wunderschöne Bilder von

Zen-Gärten
und japanischen Gärten
herunterladen


mehr.....

 


neu
kleine japanische Gärten und
Zen-Gärten
auf Messen und Ausstellungen


und Außergewöhnliches







 




 

Neu:   
traumhaftes Wohnen im Penthouse mit Japangarten

Auf der Dachterrasse eines der neu errichteten Häuser inmitten des Hafenbeckens einer Kleinstadt im Norden Deutschlands hat Japan-Garten-Kultur einen japanischen Garten angelegt.
Sehen Sie hier die ersten Bilder eines Dachgartens im japanischen Stil.


Hier können Sie sich informieren, wenn Sie Interesse an einer Besichtigung der Zengärten haben

Besichtigungsmöglichkeiten

JAPANISCHE GÄRTEN
und ZEN-GÄRTEN

Informationen über das
ZEN - Kloster in Schloß Eickhof

 


haben Sie Fragen zu Moos im Japangarten oder geeignete Moosarten im ZEN-Garten? Hier die richtige Adresse
Prof. Jan-Peter Frahm für alle Moos-Fragen ( bryologie )


Es gibt jetzt bald einen neuen Verein für alle Freunde japanischer Gärten
 

Zusammen mit der Firma Naturform gründen wir den

Verein Japangarten e. V.

nähere Informationen unter

www.japangarten-ev.de oder www.naturform.de/japangarten-ev.html

Im Schweizer Fachmagazin "Bonsai Kunst", erscheint demnächst ein Artikel von Dr. Wolfgang Hess über japanische Gärten und ZEN-Gärten.
Diesen Bericht können Sie dann später auch auf der Website, www.zengardens.de ,finden.
Wir empfehlen Ihnen diese Bonsai-Zeitschrift, die Sie auch in Deutschland abbonieren können.
Wenn Sie sich für Bonsai interessieren, empfehlen wir Ihnen auch die Website der
Vereinigung Schweizer Bonsai-Freunde

 


Google Anzeigen


 

Seminar
über
Teezeremonie
am 23.8. bis 26.8.2007


hier die Bilder



 

Reise zweier Mitglieder
des ZEN-Klosters
nach Japan

hier einige Bilder
 



Empfehlung: Eine CD-Rom über japanische Gärten

Beschreibung und Wissenswertes von
60 der schönsten ZEN-Gärten Kyotos
auf über 400 großformatigen Bildern.

Japangarten-CD-Rom



Ausschnitte davon auf:
http://www.zengardens.de/japangarten_cdrom.htm


Möchten Sie Ihren eigenen Garten auf japanische Art gestalten?

Auf der CD-Rom über japanische Gärten in Deutschland finden Sie sowohl Anregungen,
als auch Anleitungen zur Gestaltung Ihres Japangartens.

Bestellen Sie jetzt die CD-ROM über Gartenbeispiele im japanischen Stil

mehr Information

Bestellungen mehrerer CD-Rom bietet Ihnen Dr. Hess auch zu günstigen "Paket"-Preisen an


besuchen Sie auch die Website der  Fotodesignerin, Künstlerin und Schriftstellerin Jana Buchholz
und erfreuen Sie sch an ihren Bildern, Arbeiten und Texten.

www.janabuchholz.de


Das Geheimnis asiatischer Lebensart:
 


Besuchen Sie auch die Websites unserer Partner

http://www.rueckzug.com/kloster/     Retreats und Klosterurlaub

 

 www.natur-form.de www.takumi.de Das Gärtnerteam

google Anzeigen

http://www.gartenlinksammlung.de

http://www.garten-literatur.de

www.welt-der-rosen.de
 

http://www.buecher-und-geschenke.eu
 

Alles über Gärten

 



Die Websites von  Maria Mail-Brandt

Das Gärtnerteam,
Gärten mit Leichtigkeit und Tiefe

Eine Japangarten-Partnerfirma der Japan-Garten-Kultur GmbH

www.natur-form.de
 
Eine Japangarten-Partnerfirma der Japan-Garten-Kultur GmbH

 

Utensilien für die Teezeremonie finden Sie bei
http://www.keramikraum.de
 


Keramikraum -
Raku Keramik aus Konstanz



 



Cornelia Nagel - Rakukeramik   

 

  

  


Möchten Sie eine neue Website ins Internet stellen?
 

Wir empfehlen 1&1 Internet AG